Wir haben eine kleine aber feine Zucht, angemeldet im VRZ/DHS e. V.
alle unsere Elterntiere haben alle notwendigen, und darüber hinaus alle von uns als wichtig erachteten, tierärztlichen Untersuchungen gemacht. Sie werden auf Ausstellungen vorgestellt und von Richtern begutachtet und bewertet.
Außerdem haben sie eine Zuchttauglichkeitsprüfung bestanden und stehen unter regelmäßiger tierärztlichen Kontrolle.
Unser Ziel ist es gesunde und agile Französische Bulldoggen zu züchten, unsere Verpaarungen sind lange geplant und wohl durchdacht.
Alle Zuchtunterlagen können hier bei uns eingesehen werden,wie zB. Untersuchungsergebnisse, Röbis, Zuchtzulassung, Richterberichte, Ahnentafel etc.
Wir verpaaren nach bestem Wissen und Gewissen untersuchte und gesunde Hunde. Aber auch Züchter sind keine Götter und das Leben geht immer seinen, eigenen Weg...
Unsere Welpen wachsen bei uns mitten im ganz normalen Alltagswahnsinn auf, d.h. sie werden bei uns im Wohnzimmer geboren, mein Nachtlager ist in den ersten 4 Wochen dann ebenfalls im Wohnzimmer :-). Dort wachsen sie auch auf, ab der vierten Lebenswoche circa lernen die Kleinen nach und nach den Rest des Rudels (neben unseren Bullys haben wir ja auch noch 2 Labbidamen, ) kennen und auch der Bewegungsradius wird stetig erweitert. Sie lernen das ganze Haus kennen, sowie den Hof und den Garten. Unterschiedliche Untergründe sind ebenso in unserem Programm wie die unterschiedlichsten Geräusche in verschiedenen Lautstärken; auch haben wir Rollator und Kinderwagen im Hof stehen....und alles, was uns noch so einfällt...lach....
Die Welpen werden also bestmöglich sozialisiert und lernen ganz viele alltägliche Dinge kennen, Autofahren, Staubsauger, Wischer hab ich ganz vergessen oben aufzuzählen
Je mehr die Welpen bis zur 10 Lebenswoche kennenlernen,desto stärker ist ihr
Nervenkostüm für ihr neues Zuhause. Und hier gaaaanz wichtig:
Dort geht die Sozialisierung natürlich weiter...alles was Ihr Welpe bzw. Hund fürs spätere Leben kennen soll, muss ihm in diesen ersten Wochen im neuen Heim natürlich nahegebracht werden!!!
Bei der Abgabe sind unsere Welpen ca. 9-10 Wochen alt,mehrfach entwurmt,altersgerecht geimpft und gechipt, sowie ins Zuchtbuch unseres Vereins eingetragen .
Sie erhalten einen EU Heimtierausweis und haben eine Abschlussuntersuchung unseres Tierarztes .
Natürlich gibt es ein Starterköfferchen mit auf den Weg, Schmusedecke mit Mamageruch, Futter für die ersten Tage, was zum Spielen und was zum Naschen!!!
Unsere Welpen erhalten Papiere von unserem Verein(Ahnentafel).
Selbstverständlich stehen wir ein Hundeleben lang bei Fragen, Problemchen etc. mit Rat und Tat zur Seite. Gerne machen wir auch zwischendurch immer mal "Spaziergehtreffs" und freuen uns riesig, ab und an mal ein aktuelles Foto von unseren Babys zu bekommen!!!